Unser Körper besteht zu mehr als die Hälfte aus Wasser. Es ist Teil aller Körperzellen und Körperflüssigkeiten und ein wichtiger Bestandteil bei Stoffwechselvorgängen sowie biochemischen Reaktionen. Ohne Wasser können die Nieren keine Abbauprodukte ausscheiden und wir erkranken. Auch über die Verdauung, die Atemluft und den Schweiß scheiden wir Wasser aus. Es ist für unseren Körper schlichtweg überlebenswichtig.
Wasser erfüllt in unserem Körper zahlreiche essentielle Funktionen. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen:
– Unterstützung der Verdauung: Das Trinken von Wasser löst Bestandteile in der Nahrung, macht sie besser aufnahmefähig, lässt Ballaststoffe quellen und macht Flüssigkeiten wie Speichel oder Magensaft flüssiger und lässt sie dadurch besser fließen. Damit kann auch Verstopfungen vorgebeugt werden.
– Transport von Nährstoffen: Wasser transportiert Nährstoffe und Sauerstoff zu unseren Zellen, von wo diese wieder verarbeitet und als Energie genutzt werden können. Zusätzlich werden so Hormone durch den Körper bewegt, die wiederum unsere Prozesse im Körper steuern.
– Treibstoff für die Nieren: Wasser ist wichtig als Transportmittel für den Ausscheidungsprozess und unterstützt so unsere Nieren beim Herausfiltern von schädlichen Stoffen. Alle fünf Minuten filtern und reinigen die Nieren das gesamte Blut des menschlichen Körpers. Das sind rund 1.800 Liter Blut pro Tag. Unser Gehirn verbrennt 20 Prozent unserer täglichen Gesamtenergie, aber unsere Nieren benötigen genauso viel Energie, weil sie ununterbrochen filtern und reinigen.
– Herz & Blutkreislauf: Wasser spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Blutdruck und Herzschlag.
– Temperaturregler: Steigt unsere Körpertemperatur wird die Information von Rezeptoren in der Haut registriert und an das Gehirn gesendet. Durch Schweißdrüsen wird Wärme aus dem Körper geleitet, durch die Verdunstungskälte kühlt der Körper wieder ab.
– Baumaterial von Zellen: Wasser ist Bestandteil von Zellen und Geweben und die darin enthaltenen Mineralien sind geben unseren Zähnen und Knochen die nötige Struktur. Zusätzlich, agiert es als Polsterung für Organe und Gelenke. Darum ist es wichtig immer genug zu trinken.
– Detox & Abnehmen: Wasser Trinken regt den Stoffwechsel an und bremst den Hunger. Trinken scheidet außerdem Schadstoffe, die krank machen können, aus dem Körper aus und wirkt verjüngernd.
Wasser ist an zahlreichen Körperfunktionen beteiligt und unser Körper besteht bis zu 60% aus Wasser. Der tatsächliche Prozentanteil variiert aber je nach Organ – unser Gehirn und unsere Nieren haben am meisten (80-85%), aber auch unser Blut und sogar unsere Knochen und Zähne bestehen zum Teil aus Wasser. Die Körperzusammensetzung beeinflusst den Wasseranteil ebenfalls – Frauen haben etwas weniger (55 %) als Männer, da sie normalerweise mehr Fettgewebe aufweisen, das weniger Wasser bindet als fettarmes Gewebe wie Muskeln.
Aber wie viel Wasser benötigen wir eigentlich? Zwischen 30 – 40 ml pro kg Körpergewicht sollten es schon sein – das sind bei einem gesunden Erwachsenen um die 2,5 l pro Tag. Aber unser Wasserbedarf hängt auch vom Alter ab, wie aktiv wir sind und wie heiß es an dem Tag ist. Und es ist auch möglich zu viel Wasser zu trinken, vor allem bei Schilddrüsen- und Nierenerkrankungen.
Um immer mit ausreichend Flüssigkeit versorgt zu sein, empfiehlt es sich eine wiederbefüllbare Wasserflasche zu verwenden – so weiß man immer, wie viel man ungefähr trinkt und ist konstant mit Flüssigkeit versorgt. Wir haben für Sie die perfekten Alltag-Begleiter um sich stets hydriert zu halten. Hochwertige, robuste Trinkflaschen mit Nachhaltigkeit und Stil. Aus Tritan oder Glas. Die neue Kavodrink Premium Flasche (rechts abgebildet) kannst du wie alle anderen Trinkflaschen attraktiv personalisieren lassen. Eine Idee unsererseits ist die Trinkskala mit den Uhrzeiten als Wasserstand, um aufs Trinken nicht zu vergessen. Ob mit Skala, mit Ihrem Firmenlogo oder unbedruckt, die Flaschen machen Trinken stylish.
Ob im Alltag oder Beruf, ob für Schüler oder Erwachsene gilt es: Trinken ist wichtig. Ob nun Back to School oder Back to the Office: Gerade jetzt wo die Schule wieder anfängt, wir wieder zurück im Büro sind, frisch aus dem Urlaub: Halten Sie sich stets hydriert. Warum? Was passiert wirklich, wenn wir zu wenig trinken?
Bereits nach 5 Stunden ohne Wasser lassen sich die ersten Auswirkungen erkennen. Neben trockenen Lippen und Mund fühlt man sich unwohl, hat erste Bewegungseinschränkungen, Puls und Blutdruck steigen an – das Blut wird dickflüssiger und es braucht daher mehr Aufwand um es durch den Körper zu pumpen. Reaktions-, Konzentrations- und Lernfähigkeit sind auch relativ schnell betroffen.
Nach 10 Stunden sind unsere kognitive Fähigkeiten bereits stark eingeschränkt und der Stoffwechsel fährt herunter. Kreislaufbeschwerden wie Schwindel und Kopfschmerzen setzen ein.
Nach 48 Stunden ohne Wasser sind die geistigen und körperlichen Fähigkeiten bereits sehr stark eingeschränkt, Atemnot setzt ein und Speichelbildung bleibt aus.
Drei Tage ohne Wasser sind extrem gefährlich – verliert der Körper mehr als 20% Flüssigkeitsverlust gemessen am Körpergewicht ist der Mensch nicht mehr überlebensfähig.
Der Mensch kann maximal elf Tage ohne Wasser auskommen. In dieser Zeit verliert er bis zu sechs Liter Wasser über den Urin und unterschreitet damit die überlebbare Grenze.
Soweit kommt es im Normalfall ja nicht. Jedoch ist es wichtig, regelmäßig zu trinken und nicht erst, wenn man durstig ist, um auch gesund und ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Nicht jeder hat einen ausgeprägten Durstsinn. Vor allem jüngere und ältere Menschen verspüren weniger Durst oder vergessen zu trinken, was dazu führen kann, dass sie sich zu wenig hydrieren. Auch Sportlern ist geraten immer ausreichend zu trinken, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Die besten Getränke dafür sind Wasser und ungesüßte Tees.
Kurz vor Schulbeginn heißt es wieder: Damit alle Schüler und Studenten mit voller Energie und Ausdauer wieder in den Schulalltag starten können heißt es: ausreichend Wasser Trinken, dann bleibt die Konzentration und Leistungsfähigkeit erhalten. Dafür haben wir den besten Schulbegleiter mit unseren robusten und nachhaltigen Trinkflaschen ganz frei von BPA oder anderen Schadstoffen.
Gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeitsaufnahme ist im Schulalltag von großer Bedeutung. Das zusammen mit umweltfreundlichen, wiederverwendbaren Produkten ergibt gesundes und nachhaltiges Handeln, welches man nie früh genug lernen kann.
Mit unseren Trinkflaschen wird Einwegmüll eingespart und den Schülern wird dadurch auf attraktive Art und Weise geholfen gesund zu trinken. Wasser statt zuckerhaltige Getränke. Die Wasserflaschen können nämlich personalisiert werden und neben einem spielerischen Motiv auch mit einem Namensfeld bedruckt werden – hier können die Kinder selbst ihre Namen hinein schreiben. Alternativ können wir mittels Digitaldruck auch einzelne Namen direkt aufdrucken lassen. Ein schönes Projekt bei dem wir sehr gerne beteiligt sind. Lernen Sie unser Flaschensortiment kennen.
Der besten Durstlöscher ist und bleibt Wasser. Am besten pur, zuckerfrei oder alternativ, wenn uns das Wasser einmal zu langweilig wird: einfach mit Gurkenscheiben, Zitronenscheiben, Ingwer oder ungesüßtem Früchte- oder Kräutertee aufpeppen. Daraus lässt sich beispielsweise in den wärmeren Monaten auch wunderbar Eistee herstellen. Fruchsäfte sollten wenn dann mit genug Wasser getrunken werden, mehr Wasser als Fruchsaft wäre optimal. Ungeeignete Durstlöscher sind jedoch stark zuckerhaltige Getränke wie Limonaden, pure Säfte, Cola oder andere Zuckergetränke.
Alkoholhaltige Getränke sollten Sie eher sparsam zu sich nehmen, Alkohol sorgt nämlich dafür, dass Flüssigkeit und Mineralstoffe ausgeschwemmt werden. Daher kommt auch der erhöhte Bedarf an Wasser, wenn man einmal ein Glas zu viel genossen hat.
Ausreichend Wasser trinken hat viele positive Effekte: Es hält fit, erfrischt, steigert Konzentrationsfähigkeit, die geistige Leistung und fördert die körperliche Gesundheit. Unser Körper benötigt Wasser für viele seiner lebenswichtigen Funktionen. Unsere Nieren und Leber entgiften unser System mit Wasser, indem Abfallprodukte ausgespült werden. Knorpel und Gelenke benötigen Wasser, um geschmeidig zu bleiben. Laut Studien kann das Trinken von ausreichend Wasser sogar Krebs- und Herzerkrankungen vorbeugen.
Trinken Sie daher mehrmals täglich ein Glas Wasser – Ihr Körper und Ihre gute Laune werden es Ihnen danken!
Copyright © 2021 aboutwater. All Rights Reserved
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |